Climate Fiction: Von Klima- & Naturkatastrophen

Climate Fiction konfrontiert dich in spannenden Geschichten mit düsteren und drängenden Themen rund um die Zerstörung unserer Umwelt.

Climate Fiction (Cli-Fi) beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und anderen Umweltthemen. Die Geschichten thematisieren die Veränderungen der natürlichen Welt und die sozialen, politischen und persönlichen Folgen der Naturzerstörung. Oft spielt auch das Thema soziale Verantwortung eine wichtige Rolle. Die Folgen unseres Handelns für den Klimawandel und die Umwelt werden kreativ und dystopisch dargestellt. Umweltkrisen spielen in den Handlungen eine zentrale Rolle und die Protagonist*innen sind mit gravierenden umweltbedingten Herausforderungen konfrontiert. Nicht selten geht es dabei um epische Herausforderungen wie das Überleben der Menschheit. Insofern überschneidet sich das Subgenre mit Dystopien.

Indem das Subgenre drängende Umweltfragen in spannende Geschichten verpackt, regt es unweigerlich zum Nachdenken über die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf die Welt an. Damit ist Climat Fiction nicht nur unterhaltsam, sondern gerade in der heutigen Zeit gesellschaftlich relevant.

Ein Klick auf den Button führt dich zu meinen Climate Fiction Buchempfehlungen.

 

Buchempfehlungen von booksandanni

Auf booksandanni findest du regelmässige Buchtipps zu vielen Genres. Weitere Buchtipps von Anni findest du auch auf ihrem Buchblog Welten zwischen tausend Seiten.

Avatar photo
Fantarya

Auf meinem Onlineportal findest du Bücher, Filme, Games, Brettspiele, Veranstaltungen, Inspirationen und vieles mehr rund um Fantasy und Science Fiction.